Elektronische Rechnungen: So gewinnen Sie mit elektronischen Rechnungen viel Zeit
Von Maik Czwalinna am 15. August 2019, 16:34 - Permalink
Den größten Teil der Rechnungen fertigen Unternehmer noch immer in Papierform an. Doch es ist ein deutlicher Trend hin zur elektronischen Rechnung zu erkennen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Auch Kleinunternehmer und Freiberufler müssen ihre Steuererklärungen elektronisch einreichen. Alle unternehmerischen Prozesse, die der Steuererklärung vorgelagert und nicht elektronisch sind, kosten Zeit und Geld. Elektronische Rechnungen können helfen, Sie von Bürokratie zu entlasten. Doch dafür sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich, die bei den meisten Unternehmern nicht ohne weiteres vorhanden sind. Wie Sie diese Voraussetzungen schaffen und worauf Sie achten sollten, lesen Sie in meinem Beitrag.